
Autor: Jess Kidd
Titel: Die Ewigkeit in einem Glas
Originaltitel: Things in Jars
Verlag: Dumont
Seiten: 400
Preis: 22,00 €
Verfilmt: nein
________________________________
Über das Buch:
London 1863. Bridie Devine, Privatdetektivin und Expertin für kleinere chirurgische Eingriffe, erhält den Auftrag, die entführte Tochter des Adligen Sir Edmund zurückzubringen.
Alles an dem Fall ist beängstigend seltsam: der nervöse Vater, die feindselige Dienerschaft, der windige Hausarzt. Allen voran aber die verschwundene Christabel, die kaum je einer gesehen hat. Doch zunächst ist die energische Bridie ganz in ihrem Element, denn sie liebt vertrackte Fälle. Zudem fühlt sie sich beschützt von ihrem neuen Begleiter, Ruby – der ist zwar tot, aber wen stört das schon. Als sich Bridie jedoch Zugang zu Christabels Räumen verschafft, begreift sie, was das Besondere an dem Mädchen ist und dass dieses in großer Gefahr schwebt.
Und noch etwas ahnt sie: Ihr größter Widersacher aus der Vergangenheit, ein herzloser und grausamer Sammler menschlicher Kuriositäten, von dem Bridie gehofft hatte, dass er tot sei, ist wieder aufgetaucht, und er wird zu ihrem gefährlichsten Gegner bei der Suche nach Christabel.
Meine Meinung:
Ein wirklich ausgesprochen phantastisches Lesevergnügen!
Eine Erzählung aus dem London des mittleren 19. Jahrhunderts - eine Detektivin ermittelt nach dem Verschwinden eines ungewöhnlichen Kindes, welches eine Nixe sein soll und in Kuriositätenkabinetten zur Schau gestellt werden könnte. Dabei bekommt sie Hilfe und Unterstützung von ausgesprochen geistreicher Seite.....
Insgesamt wird im Buch die unwissenschaftlich und geistergläubige Zeit sehr glaubhaft eingefangen und in wirklich ausgesprochen mächtigen Bilder erzählt.
Eine wirklich sehr neue und vergnügliche Lektüre!
Meine Bewertung:
★ ★ ★ ★ ★ || 5 / 5 Sterne